|
 |
 |
|
N A B U - Naturschutz im Sensbachtal
|
 |
 |
|
Mähen des Trockenwiesenhangs und Bereichs um die Eisvogel-Brutwand
|
 |
 |
|
Donnerstag, 06. September 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
|
 |
 |
|
Treffpunkt: Heugrund zw. Unter-Sensbach und Hebstahl unterhalb Haus KÖRBER
|
 |
 |
|
5 Helfer, der jüngste 12 Jahre alt / insgesamt 11 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Mähen des Trockenhanges und Beseitigung des Mähgutes, mähen der Freifläche um die Eisvogel-Brutwand, teilweises freilegen des Futterteiches und dessen Zulaufs sowie der Feuchtwiese unter Einsatz mehreren Motorsensen.
|
 |
 |
|
Freimähen des Brunnens und des Zulaufs zu den Teichen sowie Freilegen und Überprüfen des Überlaufes vom oberen in den unteren Teich
|
 |
 |
|
Dienstag, 11. September 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
|
 |
 |
|
Einsatzort: Kleinbiotop mit Brunnen und Teichen im Sauersgrund
|
 |
 |
|
4 Helfer, der jüngste 12 Jahre alt / insgesamt 7 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Freimähen des Brunnens und des dort beginnenden Zulaufs zu den Teichen mit Freischneidern. Reinigung der gesamten Sandstein-Brunnenanlage mittels Kellen und Drahtbürsten.
|
 |
 |
|
Einrichtung der Werkstatt
|
 |
 |
|
Donnerstag, 20. September 2012, 18:30 bis ca. 22:00 Uhr
|
 |
 |
|
Einsatzort: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
Ausbau der unbrauchbaren Zugangstür und anschließender Neueinbau einer bereits vorhandenen Ersatztür sowie eines Fensters.
|
 |
 |
|
Vorstandssitzung
|
 |
 |
|
Mittwoch, 26. September 2012, 20:00 bis ca. 22:00 Uhr
|
 |
 |
|
Treffpunkt: Salmshütte, Hüttenwirtschaft (Fam. MERANER)
|
 |
 |
|
Erweiterte Vorstandssitzung des Kreisverbandes
|
 |
 |
|
Montag, 24. September 2012, 19:00 bis ca. 22:00 Uhr
|
 |
 |
|
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Odenwald (NZO), 64732 Bad König / Kimbach, Im Kimbachtal 22
|
 |
 |
|
Teilnehmer: Reinhold HOLSCHUH, Herbert OBENAUER
|
 |
 |
|
Sanierungsarbeiten in der Werkstatt
|
 |
 |
|
Donnerstag, 04. Oktober 2012, 17:30 bis ca. 22:00 Uhr Termin war ausgefallen !
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
Wandsanierung, Mähen der Wiese hinter der Werkstatt
|
 |
 |
|
Dienstag, 09. Oktober 2012, 16:30 bis ca. 20:00 Uhr
|
 |
 |
|
Einsatzort: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
6 Aktive / insgesamt 14,5 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Beseitigung des alten maroden Putzes der Innenwand, Sanierungsarbeiten, Mähen des ostseitigen Grundstücks.
|
 |
 |
|
Reinigung der vorhandenen Öfen, Außenlichtreparatur, Kleinarbeiten
|
 |
 |
|
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 17:00 bis ca. 21:00 Uhr
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
1 Aktiver / insgesamt 3,5 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
.Vorgesehene Anbringung der restlichen Dachrinne und Fallrohre auf späteren Termin verschoben wg. Terminüberschnei- dung des “Installateurs”.
|
 |
 |
|
Anbringung Dachrinne und Fallrohr, Kaminsanierung
|
 |
 |
|
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 17:00 / 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
6 Aktive / insgesamt 22 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Anbringung der Dachrinne auf der Nordseite und Fallrohrinstallation, Abtragung der oberen Klinkerreihen des Kamins, Reinigung der Klinker, Wiederaufmauern der Klinker, Verschalung und ggfs. Aufbetonierung einer Abschlußplatte auf dem Kamin. Ausräumen des vom Vorbesitzer bereitgestellten Sperrmülls und Verbringung zur Abholstelle.
|
 |
 |
|
Sanierungsarbeiten in der Werkstatt
|
 |
 |
|
Mittwoch, 31. Oktober 2012, 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
|
 |
 |
|
5 Aktive / insgesamt 13,5 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
Freilegung und Reinigung der Sandsteinmauern im Innenbereich, Verfugung der Sandsteinmauer Oststeite, Einbau Kaminfutter in den bestehenden Schornstein, Abladen des Verbundpflasters, anschließend Abschluß- und weitere Planungsbesprechung.
|
 |
 |
|
Sanierungsarbeiten in der Werkstatt
|
 |
 |
|
Mittwoch, 07. November 2012, 18:00 bis ca. 21:30 Uhr
|
 |
 |
|
5 Aktive / insgesamt 14,5 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
Innenarbeiten im “Nordraum”: Verputzen der Ostwand, weitere Demontage der alten Elektroleitungen, Entfernen des morschen Holzfußbodens, danach Ausgrabung und Unterbauerstellung für das zu verlegende Verbundpflaster,.Ab ca. 21:00 Uhr Abschluß- und weitere Planungsbesprechung.
|
 |
 |
|
Sanierungsarbeiten in der Werkstatt
|
 |
 |
|
Mittwoch, 14. November 2012, 18:00 bis ca. 21:30 Uhr
|
 |
 |
|
6 Aktive / insgesamt 2 Arbeitsstunden.
|
 |
 |
|
Treffpunkt: NABU-Werkstatt, Gasse 2 in Unter-Sensbach
|
 |
 |
|
Die geplanten Arbeiten konnten nicht ausgeführt werden, da die notwendigen Baumaterialien aus Termingründen des 2. Vorsitzenden von diesem nicht besorgt werden konnten. Die somit “freie Zeit” wurde für Besprechungen und weitere längerfristige Planungen von Vereinsarbeiten und Aktivitäten sowie zum geselligen Beisammensein dennoch sinnvoll genutzt.
|
 |
 |
|
Der Vorstand wurde bei der Jahreshauptversammlung am Fr., 15. März 2013, von den erschienenen Mitgliedern einstimmig gewählt. Auf alle gewählten Personen entfielen 18 Ja-Stimmen. Es gab keine Nein-Stimmen und keine Enthaltungen.
Die Versammlung war beschlußfähig.
|
|
|